Man findet sie in Küchen, Kantinen, Restaurants, Geschäften, Lagerhäusern usw. und das nicht, wie die meisten annehmen, im Ausland. Nein, sie sind auch hier bei uns
heimisch und fühlen sich ziemlich schnell pudelwohl. Wo? In Ritzen, Spalten, Fugen, in Regalen, Schränken, Spinden, Spültischen, Trinkwasserautomaten, Lebensmittelbehältern, Schalterboxen, unter
Kühlschränken, in Gullies und in der Kanalisation und sogar in Registrierkassen. Küchenschaben können ein Gebäude vom Keller bis zum letzten Stockwerk erobern.
Das Auftreten von Schaben in Österreich nimmt sogar ständig zu - durch rapiden Warenumschlag, schnelle Verkehrsverbindungen, klimatisierte Gebäude, Probleme der
Abfallbeseitigung etc. Sie reisen in Säcken, Kisten, Getränkekisten, Wäschekörben und Verpackungsmaterial. Sie bevorzugen Wärme und Feuchtigkeit, ernähren sich von allem was wir essen, und von
vielem, was wir nicht essen.
ACHTUNG: Schaben sind Hygieneschädlinge und Krankheitsüberträger!!!
Oft schleppen sie gefährliche Krankheitserreger mit sich herum (von der Cholera bis zum Hospitalismus) und verseuchen damit alles, was sie berühren.